Geltungsbereich und Einwilligung
In dieser Datenschutzerklärung wird die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben. Sie gilt für diese Website und für alle Anwendungen, Services oder Tools (zusammen „Services“), in denen auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird, unabhängig davon, auf welchem Weg Sie die Services aufrufen oder verwenden, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.
Durch die Nutzung unserer Services und / oder die Einrichtung eines Kontos nehmen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung an und erklären sich mit der Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Beschreibung in dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Wenn Sie uns die für uns erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann es möglicherweise sein, dass wir Ihnen nicht alle unsere Services bereitstellen können.
Personenbezogene Daten
Unter „personenbezogenen Daten“ werden Informationen verstanden, die einer bestimmten Person zugeordnet oder zur Identifizierung dieser Person genutzt werden können, unabhängig davon, ob diese Zuordnung bzw. Identifizierung direkt auf Basis dieser Daten oder auf Basis dieser Daten und anderer zusätzlicher Informationen erfolgt, auf die der Betreiber Zugriff hat oder wahrscheinlich haben wird. Nicht als personenbezogene Daten betrachten wir Daten, die anonymisiert oder aggregiert wurden, so dass sie in Kombination mit anderen Informationen oder auf andere Art und Weise nicht mehr zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Webhosting
Die Bereitstellung unserer Websites sowie deren Unterbringung (Hosting) auf dem Webserver erfolgt durch den Internet Service Provider
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Die Datenschutzinformation der STRATO AG finden sie hier. Wenn Sie dort Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen wollen oder generell Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die betriebliche Datenschutzbeauftragte der STRATO AG.